
Herzlichen Glückwunsch, Herr Schiedsrichter, wunderbar!
Herzlichen Glückwunsch, Herr Schiedsrichter, wunderbar!
Früher habe ich Sprints im Hotelzimmer gemacht. So beknackt war ich.
Ich wurde mein ganzes Leben nur angeschossen.
Die Spieler lagen sich in den Armen, haben geschunkelt und lustige Lieder gesungen.
Glauben Sie, ich hätte jemals einen Spieler eingesetzt, der mit einer Wampe ankommt und das dann auch noch mit Merchandising-Produkten feiert?
Nach zwei Sonnenjahren ziehen düstere Wolken auf.
Die Umstellung ist nicht so schwierig wie die Umstellung auf Geisterspiele.
Sie liebt mich halt. Was soll ich machen?
Das ist wie an Weihnachten, wenn es dann nur Socken gibt.
Meine Mutter sagte: Wenn Dir die Frau die Hand gibt, musst du einen anständigen Knicks machen.
Ich habe gehört, dass es hier ab Montag kälter wird. Dann habe ich die Luftveränderung auch hier.
Wir müssen uns mal intern zusammensetzen und auf die Fresse hauen.
Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen und das war schon zugeschwollen.
Tim Wiese ist jetzt ,,The Machine" und sagt, dass es Schläge gibt, wenn man ihn ruft.
Wie der Funkel Elfmeter schießt, das hatte ich im Tatort-Krimi im Fernsehen gesehen.
Wenn bei uns vor dem Haus ein Blatt vom Baum fällt, steht es am nächsten Tag in der Zeitung.
Beim Football muß man nicht ins Tor schießen, sondern oben drüber. Das konnte ich schon immer ganz gut.
Das ist doch nicht zu fassen, Herr Lanese!
Als ich zur Vienna gekommen bin, haben wir versucht, das Niveau der europäischen Konkurrenten zu erreichen.
Er war der erste Spieler, dem ich gesagt habe, dass er spielt. Heute habe ich zu ihm gesagt: 'So, Manu, letztes Briefing.' Und er hat geantwortet: 'Ach so, ich spiele wirklich?' Er hat dem Braten offenbar nicht getraut.
Ich muss um 13.30 Uhr zum Elterngespräch in der Schule sein. Mein Sohn hat was ausgefressen.
Der laufstärkste Zuschauer in der BayArena.
Die Stimmung in der Mannschaft muss stimmen. Denn vom Miesmacher zum Mistmacher ist es nur ein kleiner Schritt.
Jeden Tag habe ich mir in der Jugend vorgestellt, dass ich mal vor der Südtribüne so ein Tor im Derby schieße. Dafür habe ich lange gearbeitet.
Zeigen Sie im Fernsehen jeden Tag Andy Möller, damit der deutsche Fußball wieder sauber wird.
Man muss versuchen, den Gegner durch permanentes Toreschießen zu zermürben!